Was sagen die Gesetze zu Rechten und Pflichten von Kindern und Jugendlichen? Stell dir vor, du bist im dm und nimmst etwas mit und hast vielleicht noch dein Taschenmesser in der Hose, dann erwischt dich der Ladendetektiv. Was passiert? Was drohen mir für Konsequenzen? Muss ich zur Polizei? Wird das Jugendamt informiert? Kommt das jetzt etwa ins Führungszeugnis?
Oder dir passiert etwas, du gerätst beispielsweise in Streit mit deinen Mitschülern und wirst verprügelt oder du beobachtest vielleicht etwas Derartiges. Kann ich das zur Anzeige bringen oder muss ich das vielleicht sogar? An wen kann ich mich wenden? Muss ich dann eine Aussage bei der Polizei machen?
Solche und ähnliche Fragen hast du dir vielleicht auch schon mal gestellt. Dann bist du bei uns genau richtig. Wir beantworten gerne deine rechtlichen Fragen. Wir finden es nämlich gut und wichtig, dass vor allem auch du als Jugendliche*r über deine Rechte und vielleicht auch Pflichten, beispielsweise als Zeuge, informiert bist.
Wir werden dies anhand von Beispielen erproben. Natürlich kannst du auch Fragen stellen, die dich interessieren.
Falls sich mehr als 8 Teilnehmer*innen in eurer Institution/Schule zusammenfinden, könnt Ihr gerne anrufen, um ein eigenes Angebot für Eure Gruppe zu bekommen. Den Termin würden wir dann gemeinsam festlegen. Es nehmen höchstens 14 Mädchen* und/oder Jungen* teil.
Für wen: Für alle Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren
Wann: Im Dezember, der genaue Termin wird noch veröffentlicht
Wo: Poststraße 15-23 in 50676b Köln
Organisiert von: Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Nordrhein-Westfalen e.V.
Leitung: Dimitria Bouzikou ist Trainerin für Gewaltprävention, Selbstsicherheit und Selbstverteidigung. Sarah Bergholz, Volljuristin, zuständig für den gesetzlichen Kinder- und Jugendschutz, hat Erfahrung in der Arbeit mit weiblichen* und männlichen* Jugendlichen. Beide arbeiten bei der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW.
Zur Website des VeranstaltersKontakt: Bitte meldet Euch per Mail mit Vornamen, Nachnamen und Telefonnummer an. Ansprechperson ist Dimitria Bouzikou, 0221-92139221:
bouzikou@ajs.nrw