#KölnSafe

Die beste Stadt.

Unsere Veranstaltungen

Der aktuelle Überblick

Verpasse nicht unsere Top Events

Selbstbehauptungs- und Sicherheitstraining III

Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie hole ich Hilfe? Wo sind meine Grenzen? Wie trete ich sicher auf? Hier lernst Du, wie man sich in unsicheren Situationen auf der Straße oder in der Bahn am besten verhält.

Wiener Platz 2a

04.12.2023

16:00-18:00 Uhr

Schickt uns eure Beiträge zu #KölnSafe!

Was sind eure Visionen, Meinungen und Wünsche zu #KölnSafe? Seid dabei als Schule, Jugendgruppe oder Solo-Künstler*innen! Schickt uns eure gestalteten Ideen per E-Mail oder postet und taggt bis zum 15.12. Am Ende des Jahres werden unter den originellsten Beiträgen tolle Preise verlost!

@stadt.koeln (Instagram)

Bis 15.12.2023

E-Mail Einreichung per Link

Anti-Gewalt Trainings für deine Klasse


Systemische Anti-Gewalttrainings / Coolnesstrainings /Sozialtrainings zur Gewaltprävention.
Themen: Vertrauensbildung, Kooperation, Mobbing – + Gewaltprävention, Deeskalationstechniken, …
Ziele: Opfervermeidung, Tätersensibilisierung, Gruppenstärkung u.v.m.

Schule / anderer  “sicherer” Ort

An den vereinbarten Terminen

08:30-14:30 Uhr

Aktionen & Angebote

Alle
Sozial
Kreativ
Sport & Bewegung
Musik
Veranstaltungen
Workshops
Wochentage
Auswahl aufheben
Termine
Auswahl aufheben
Handwerkerinnenhaus - Offene Werkstatt

Hereinspaziert! Spaß haben, sich handwerklich ausprobieren und dabei neue Talente und Stärken entdecken: In unserer „Offenen Werkstatt“ könnt ihr euch unter Anleitung eigene kleine Werkstücke bauen.

Für wen: Mädchen und junge Frauen & TIN-Jugendliche ab 12 Jahre sind herzlich willkommen!

Wo: Handwerkerinnenhaus Köln e.V., Kempener Str. 135 in 50733 Köln (Nippes)

Wann: Montags, 14:30-16:30 Uhr

Organisiert von: Handwerkerinnenhaus Köln e.V.

Kontakt: Bitte meldet euch unter:


offene-werkstatt@handwerkerinnenhaus.org

Handwerkerinnenhaus Praxisworkshop IV - Mach auf dich aufmerksam mit Pfeifen und Trompeten!

In der Werkstatt des Handwerkerinnenhauses kannst du dir in unserem 3-stündigen Workshop eine individuelle Trillerpfeife aus Holz unter handwerklicher Anleitung bauen!

Für wen: Mädchen und junge Frauen & TIN-Jugendliche ab 12 Jahre sind herzlich willkommen!

Wo: Handwerkerinnenhaus Köln e.V., Kempener Str. 135 in 50733 Köln (Nippes)

Wann: Samstag, 08.12.23, 14:00-17:00 Uhr

Organisiert von: Handwerkerinnenhaus Köln e.V.


Informationen zur Veranstaltung

Kontakt: Bitte meldet euch kurz unter:


hw@handwerkerinnenhaus.org

Hiphop Tanzangebot Northside

Habt ihr Lust, kreative Choreographien zu den besten HipHop Songs zu lernen? Dann kommt zu unserem HipHop Tanzprojekt. Wir freuen uns auf euch!

Für wen: Für alle Jugendlichen ab 16 Jahren

Wann: Jeden Dienstag von 17:00- 20:00 Uhr

Wo: Netzestraße 4 in 50765 Köln

Organisiert von: Kinder,- und Jugendeinrichtung Northside

Jamsession im August Bebel Haus

Klavier, Drums, Vocals oder doch Bass? Bei unserer Jamsession, die in Kooperation mit der Jazzhauschule Köln stattfindet, musst du dich gar nicht entscheiden, denn du hast die Möglichkeit alles auszuprobieren und gemeinsam mit anderen Jugendlichen und einer Musikerin zu muszieren! Kostenlos, ohne Anmeldung und ganz ohne Vorkenntnisse. Komm vorbei!

Für wen: Für alle Jugendlichen zwischen 8 und 21 Jahren

Wann: Jeden Donnerstag von 17:00- 18:30 Uhr (außer in den Ferien)

Wo: August Bebel Haus, Krahnenstraße 1 in 51063 Köln

Organisiert von: AWO Jugendeinrichtung August Bebel Haus

Weitere Informationen: Schreib uns gerne bei Instagram, wenn du mehr wissen möchtest! (@ot.awo.augustbebelhaus)

Jugendgruppe „Du bist Bocklemünd“

Wir treffen uns in einem Jugendraum mit 2 Trainer:innen. Neben dem FAIREN MITEINANDER geht es darum, durch Mitgestaltung, Spaß und Action das Veedel und Köln zu erkunden. Setze deine eigenen Ideen für das Veedel um. Lass uns gemeinsam spielen, basteln und Ausflüge gestalten. Probiere Neues aus und nimm an tollen Aktionen und Ausflügen in den Ferien teil. Wir freuen uns auf dich!

Für wen: Für alle Jugendlichen ab 11 Jahren

Wann: Jeden Montag von 16:30- 18:00 Uhr

Wo: Jugendraum der Kirchengemeinde Christi Geburt, Wilhelm-Löhers-Platz 4 in 50829 Köln

Organisiert von: FAIR.STÄRKEN e.V.

Weitere Informationen: Anmeldung erbeten unter:


info@fairstaerken.de

Jugendgruppe Kalk

Wir treffen uns in einer Turnhalle mit 2 Trainer:innen. Es geht um Sport und Bewegung, viele Sportarten werden ausprobiert, Regeln werden selbst bestimmt, FAIRES MITEINANDER wird groß geschrieben.

Für wen: Für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren

Wann: Jeden Montag von 17:00- 18:30 Uhr

Wo: Turnhalle Adolph-Kolping Hauptschule, Falckensteinstraße 34 in 51103 Kalk

Organisiert von: FAIR.STÄRKEN e.V.

Wichtig: Meldet euch unter info@fairstaerken.de an oder schaut einfach vorbei!


info@fairstaerken.de

1 5 6 7 17

Mitternachtssport

Alle
Basketball
Boxen
Fitness
Fußball
Tanzen & Ringen
Wochentage
Auswahl aufheben
Rodenkirchen Fußball

Lasst uns gemeinsam Sport machen! Wie das geht? Einfach vorbeischauen und Spaß haben. Wir freuen uns auf euch!

Für wen: Für alle Jugendlichen ab 16 Jahren

Wann: Jeden Freitag von 22:00- 00:00 Uhr

Wo: GGS im Süden, Kettlerstraße 14 in 50997 Köln

Übungsleitung: Eray Uzunal, Amir Rakhsh-Bahar & Lasse Schäfer

Organisiert von: Sportjugend Köln

1 5 6

Eindrücke von unseren Aktionen

Flyer aus der Henry-Ford-Realschule in Köln

Auf einer blauen Wand wurde eine weiße Wolke gesprayt. In dieser Wolke steht in schwarzen Buchstaben der Wortlaut Mädchen Mädchen dürfen selbst bestimmen, wie sie leben wollen. Es ist außerdem das Logo der Lobby für Mädchen erkennbar.
In einer Fußball-Indoor-Halle ist eine stehende Gruppe von männlichen Jugendlichen abgebildet die sich umarmen und sich freuen sie halten ein dunkel blaues Plakat in der Hand auf dem geschrieben steht Kick it against Hate zwei weitere männliche Jugendliche liegen vor der stehenden Gruppe und halten lächelnd ihre Daumen hoch.
In einem Atelier steht eine große grüne Pflanze vor einer Wand im Hintergrund stehen zwei Jugendliche an einem Tisch die offenbar zeichnen oder malen eine Frau steht lächelnd hinter ihnen im ganzen Raum hängen überall bunte Bilder an den Wänden.
Vor einer türkis gelben Wand kniet ein Jugendlicher in weißem Schutzanzug und mit Schutzmaske, der die Wand mit Hilfe einer Spraydose rot besprayt.
Vier Jugendliche zwei weibliche zwei männliche umarmen sich und bilden gemeinsam einen Kreis sie schauen von oben in die Kamera und lachen.
Vor einer weiß türkisen Wand stehen eine weibliche und eine männliche Person die diese Wand in weißen Schutzanzügen und Schutzmasken mit Spraydosen besprayen.
Auf einer blauen Wand wurde eine weiße Wolke gesprayt in dieser Wolke steht in schwarzen Buchstaben der Wortlaut Mädchen haben das Recht auf Liebe, Respekt und Freiheit!
Vier Jugendliche zwei weibliche und zwei männlich sitzen gemeinsam um einen Tisch vor einem großen weißen Plakat welches sie mit verschieden farbigen Filzstiften gestalten sie diskutieren und tauschen sich aus.